Raumgreifende Lichtinstallation „Cocoon”

Im Foyer des neuen Cocoon Hotels an der Münchner Theresienhöhe empfängt eine raumgreifende Lichtinstallation aus 33 leuchtenden Kugeln die Gäste. Bereits von der Straße aus ist die Installation durch die großflächige verglaste Fassade sichtbar. Eine Lichtanimation verleiht dem Gebäudeensemble eine einzigartige Lebendigkeit.

Die Kugeln mit unterschiedlichen Durchmessern und Höhen schweben frei im Raum und erzeugen ein atmosphärisches Spiel aus Farbe, Bewegung und Licht. Wir spielen sanft mit dem Farbspektrum und erschaffen eine dynamische Lichtatmosphäre mit individuellen Szenenwechseln, subtilen Verläufen, kräftigen Akzentuierungen sowie animierten und themenbezogenen Lichtstimmungen. Die Lichtinstall

Für die Kugeln wurden RGBW-Sonderleuchtmittel entwickelt, die in sechs Segmenten ansteuerbar sind. Mit unserem Leuchtmittel lassen sich vielfältige Lichtdesigns realisieren. Das Arrangement wirkt organisch und homogen. Die schwebenden Lichtobjekte schaffen eine visuelle Identität, die sowohl im Stadtraum als auch im Innenraum deutlich spürbar ist.

Es ist eine Lichtinstallation, das nicht nur beleuchtet, sondern kommuniziert – mit dem Raum, mit den Menschen und mit dem urbanen Kontext.

Technische Umsetzung:
• Individuell entwickelte RGBW-LED Leuchtmittel mit 6 Segmenten
• DMX-gesteuertes Steuerungssystem mit programmierten Lichtszenen
• Energieeffizient, wartungsarm, tageslichtkompatibel

Kooperation: Matthias Singer, 507 nanometer


KundeEckelmann Service GmbHAufgabeCocoon Hotel, Theresienwiese – Permanente Lichtinstallation, Konzeption und RealisierungJahr2025