mbeam - studio für Lichtkunst
logo
  • Projekte
  • Über uns
  • Presse
  • Lichtwiki
  • Kontakt
  • English
  • Español

© 2023 mbeam - Atelier für Lichtkunst, Lichtinstallation und LichtinszenierungImpressum & Datenschutz

Beeindruckende Lichtinstallation für die Süddeutsche Zeitung
Dynamische Lichtinstallation
Lichtdesign und Lichtkunst | Architektur
Szenografie - immersive Lichtinstallation
Lichtinstallationen für Architektur
interaction light art
Renommiertes Lichtkünstler Studio
SZ - Abend im Mai - Lichtinstallation
Lichtinstallation Süddeutsche Zeitung München
Lichtkunst und Lichtinstallation | mbeam München
Lichtkünstler Deutschland | mbeam
Lichtkünstler und Lichtdesigner aus München
SZ-Nacht - Abend im Mai
Projection - Mapping - Light art installation

»Digitized space« dynamische Lichtinstallation und Videomapping für die Süddeutsche Zeitung

Raumgreifende, mediale Szenografie im Rahmen der SZ-Nacht „Abend im Mai“:

Im Rahmen des hochkarätig, aus Politik, Wirtschaft und Kultur besetzten Events „Abend im Mai“ im Hochhaus der Süddeutschen Zeitung wurde mbeam mit der Konzeption, Lichtdesign, Szenografie und Realisierung einer Lichtinstallation beauftragt, die die Arbeit und Kompetenz der SZ widerspiegelt, die Digitalisierung der Medienlandschaft in den Mittelpunkt rückt und den Raum inszeniert.

700 illustre Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur treffen sich in einem Haus, in das Information aus der ganzen Welt einfließen, welches den Anspruch an sich stellt, Wesentliches herauszufiltern, eine Ordnung in komplexes Geschehen zu bringen. Sowohl reginonale, nationale und internationale tagesaktuelle Themen werden mittels Typo, Bild, Animation und Licht transportiert.

Die heutige Welt ist: bunt – vielfältig – hochdynamisch.

Die SZ, ein Medium mit der Kompetenz, Komplexes in Worte zu greifen und Information in Text zu kleiden. Transparenz zu schaffen, Information auf allen Wegen zugänglich zu machen. Dies hat mbeam als Grundlage genutzt um den Raum in einen „digitalen Raum“ zu verwandeln.

Das gesamte Atrium der SZ wird medial inszeniert, zur digitalen Metapher und transportiert das Thema „Digitalisierung“ mittels Licht und Animation im Raum.

Die Farbpixel an den Seiten des Atriums visualisieren die tägliche Informationsflut. Durch die SZ-Redakteure werden die Informationen gefiltert, auf den Wahrheitsgehalt recherchiert und an die Leser weitertransportiert.

In der Lichtinstallation dargestellt durch die farbigen Pixelpunkte (Nachrichten) die auf dem riesigen „Lichtbrücke“ – einer 27 Meter breiten Leinwand – in tagesaktuelle Headlines und Bildern sichtbar gemacht werden. Fenster werden zu Lichtpixeln, die sich dynamisch in Farbe und Intensität verändern. Sie symbolisieren die digitale Welt und die Vielfalt der Nachrichten, Strömungen, Meinungen…

Der Raum wird zur digitalen Lichtmetapher. Digitale Dynamik entsteht…

Die Lichtinstallation verändert sich den ganzen Abend über, hat immer andere tagesaktuelle Inhalte und Dynamik und regt so auch zum Gespräch zu diversen Themen an.

Bericht/Fotoimpressionen Süddeutsche Zeitung:  Light art Installation „Digitized space” – Die Süddeutsche Zeitung und ihr „Abend im Mai“

Video der Veranstaltung (Süddeutschen Zeitug): Impressionen des SZ „Abend im Mai”


ProjectSüddeutsche Zeitung, Idee, Gesamtkonzeption und Umsetzung und Lichtregie

Share
  • Prev
  • Next

© 2023 mbeam – Atelier für Lichtkunst, Lichtinstallation und LichtinszenierungImpressum & Datenschutz